Tüfteltiger
Beim diesjährigen
Tüfteltigerwettbewerb hat unsere Schule den 1. Platz erzielt.
24 Kinder aus den Grundschulen Pye,
Atter, Voxtrup, der Heinrich-Schüren-Schule, der
Franz-Hecker-Schule, der Rosenplatzschule, der Elisabethschule und
der Waldschule Lüstringen haben wieder an dem Tüfteltigerwettbewerb
des Ratsgymnasium teilgenommen. Dort mussten die verschiedensten
Aufgaben gelöst werden. Wie
funktioniert eigentlich die Schaltung einer Ampel? Wie ist eine
Kugelbahn so zu verbiegen, dass die Kugel möglichst langsam rollt?
Kann man ein rohes Ei mit Strohhalmen so verpacken, dass es einen
Sturz aus 2 Metern Höhe übersteht? Wie bekommt man einen
aufgeblasenen Luftballon in eine enghalsige Flasche? Was muss
geschehen, damit man mit einer Modelleisenbahn, einem Darda-Auto,
einem Pendel und einem Elektromagneten eine Kugel in einen Becher
bekommt? |